Produkte
-
05.05.2022
Problemlöser auch für knifflige Fälle
MAPAL Werkzeuge stellen ihr Leistungspotenzial in mehreren problematischen Anwendungen beim Formenbaubetrieb HaGeForm Sachsen unter Beweis.
-
28.04.2022
Technologie aus dem Automobilbau fürs Flugzeug
Maschinenhersteller F. Zimmermann GmbH und MAPAL setzen bei der Projektumsetzung und Bearbeitung eines Luftfahrtbauteils gemeinsam Maßstäbe.
-
21.04.2022
Edelstahl fräsen mit sechs Schneiden
Der sechsschneidige Trochoidalfräser OptiMill-Tro-Inox von MAPAL erreicht in Edelstahl maximales Zeitspanvolumen und 30 Prozent längere Standwege.
-
13.04.2022
Ein Stufenfeinbohrwerkzeug für höchste Präzision
Ein Stufenfeinbohrwerkzeug von MAPAL bearbeitet Bauteil aus GGG40 mit sechs Bohrungen, die jeweils drei ineinander übergehende zylindrische Bereiche aufweisen.
-
22.03.2022
Auch der digitale Zwilling zeigt Zähne
Qualitätssicherung und Fehlererkennung in der Produktion durch Datenanalyse in Echtzeit verspricht das Modul Machining Analytics Solutions von c-Com.
-
17.03.2022
Elektronisches Aussteuerwerkzeug macht Fräs-Drehzentrum zum Alleskönner
Die Integration der MAPAL TOOLTRONIC in das Fräsdrehzentrum RX18 der Reiden Technik AG realsierte die Kundenforderung nach speziellen Innenkonturen.
-
10.03.2022
Titanbearbeitung startet durch
MAPAL Werkzeuge für die Titanbearbeitung machen das Bohren und Fräsen des duktilen, hochfesten Werkstoffs produktiver und senken damit Kosten.
-
09.02.2022
MAPAL investiert in Kegelsenkerfertigung
Kegelsenker von MAPAL stellen qualitativ hohe Senkungen her und sind schnell und langlebig. In die Produktion am Standort Winterlingen investiert MAPAL 2022.
-
19.01.2022
Wenn nichts mehr schief gehen darf
Mit MAPAL Werkzeugen verlassen sich Anwender auf höchste Prozesssicherheit und Präzision bei den abschließenden Zerspanungsverfahren des fast fertigen Bauteils.
-
13.01.2022
Leistungssprung mit NeoMill Planfräser
NeoMill Planfräser von MAPAL halbierten die Maschinenlaufzeit von Schraubenkompressoren bei BOGE Kompressoren in Großenhain.
-
15.12.2021
Optimierung im Formenbau
Auf dem Weg hin zum Industriewerkzeugbau optimiert Schülken Form seine Produktionsabläufe. MAPAL Werkzeuge spielen dabei eine wichtige Rolle.
-
11.11.2021
Hartmetall bearbeiten mit PKD-Vollkopf-Fräsern
Die neuen PKD-Vollkopf-Fräser von MAPAL mit 2-6 Millimetern Durchmesser bearbeiten Hartmetall und andere hart-spröde Materialien schnell und mit langen Standzeiten.
-
04.11.2021
Vielfältige Einsatzbereiche für PKD-Werkzeuge
PKD-Werkzeuge von MAPAL stellen ihre Leistungsfähigkeit in verschiedensten Anwendungen und Branchen unter Beweis. Beatmungsgeräte oder Brillengläser sind Beispiele.
-
25.10.2021
IMPULSE — Ausgabe 76 ist erschienen.
Neues zur E-Mobilität. Neue Werkzeuge zur Bearbeitung von Titan sowie Ventil- und Statorgehäusen. Ein neues Modul von c-Com.
-
13.10.2021
MAPAL nimmt die Fluidtechnik in den Fokus
Die Spool-Bohrung in Ventilgehäusen ist besonders eng toleriert. Der Bearbeitungsprozess von MAPAL erfüllt die Vorgaben prozesssicher und mit hoher Wirtschaftlichkeit.
-
04.10.2021
Durchgängiger Prozess für die Elektromobilität
Topfförmige Statorgehäuse für Elektromotoren sind aufgrund ihrer Dünnwandigkeit und engen Toleranzen anspruchsvoll zu bearbeiten. MAPAL liefert den kompletten Prozess.
-
22.09.2021
Praxistaugliches Ordnungssystem für Werkzeuge und Zubehör
Bei AMT Schmid, Hersteller von Antriebslösungen, erleichtert das Werkzeugausgabesystem UNIBASE-S die Verwaltung der eingesetzten Produktionsmittel.
-
15.09.2021
OptiMill-Tro-Inox: Hochproduktives Fräsen in Edelstahl
Der neue, sechsschneidige Vollhartmetall-Trochoidfräser OptiMill-Tro-Inox verbessert Zeitspanvolumen und Standzeiten bei Edelstahlbearbeitungen.
-
16.08.2021
IMPULSE — Ausgabe 75 ist da!
Entdecken Sie smarte Lösungen sowie das Potenzial der Tooltronic und der radialen Fräswerkzeuge NeoMill von MAPAL.
-
04.08.2021
Produktivität und Wirtschaftlichkeit mit Wendeschneidplattenfräsern NeoMill
Höchste Wirtschaftlichkeit und Produktivität in der Serie: Die Wendeschneidplattenfräser NeoMill mit komplettem Portfolio für den Schrupp- und Semifinishbereich.
-
14.07.2021
Wenn Werkzeugkompetenz und Beratungsqualität zusammenpassen
Bei der Herstellung anspruchsvoller Spannmittel für Werkzeugmaschinen setzt die Bonertz Technik GmbH auf Leistung und Prozesssicherheit von MAPAL Werkzeugen.
-
01.07.2021
Durchdachte PKD-Werkzeugkonzepte für die Aluminiumzerspanung
Die Carl Hirschmann GmbH bearbeitet Aluminium-Schmiedeteile für Sportfahrzeuge mit mehrstufigen Kombinationswerkzeuges ihres Entwicklungspartners MAPAL.
-
01.06.2021
PKD für die Bearbeitung anspruchsvoller Luftfahrtbauteile
MAPAL Lösungen für die Luftfahrt: 60 Prozent mehr Standzeit beim Bohren von CFK-Werkstoffen und langspanende Aluminiumlegierungen prozesssicher trocken schruppen
-
11.05.2021
Höchstleistungen beim Präzisionszerspanen von Aluminium
Aluminium-Strukturbauteile für Flugzeuge werden meist aus dem Vollen zerspant. Das erfordert enorme Leistung und hohe Präzision von Maschinen und Werkzeugen.
-
04.05.2021
Dreischneidig Bohren und Reiben in einem Schritt
Mit drei Schneiden und sechs Führungsfasen bearbeitet der Tritan-Drill-Reamer von MAPAL Passungsbohrungen hochpräzise und wirtschaftlich in einem Arbeitsgang.
-
28.04.2021
Marktsegmente bestimmen die Spanntechnik der Zukunft
Im Interview erläutern Dennis Minder und Jochen Schmidt die neuen Strukturen in der Spanntechnik bei MAPAL und die großen Vorteile der neuen Hydrodehnspanntechnik.
-
14.04.2021
CVD-Beschichtungen für die Stahl- und Gussbearbeitung
Werkzeuge mit innovativen CVD-Beschichtungen bearbeiten Stahl- und Gusswerkstoffe deutlich wirtschaftlicher. Beispiele aus den Bereichen Fräsen und Reiben.
-
07.04.2021
IMPULSE Ausgabe 74 ist da!
Die neue Ausgabe von Impulse liegt bereit. Ein Schwerpunktthema ist der Marktstart von MAPAL im Werkzeug- und Formenbau.
-
01.04.2021
E-Mobilität: Neuer Katalog
Elektrifizierte Bauteile, ihr Aufbau, ihre Anforderungen und die Bearbeitungskonzepte von MAPAL - alles anschaulich bebildert und erklärt.
-
25.03.2021
Durchgangs- und Sacklochbohrungen mit einem Werkzeug reiben
Programmerweiterung: Neue Baureihe für Durchgangs- und Sacklochbohrungen einsetzbar. Werkzeug- und Lagerkosten verringern sich.
-
08.03.2021
Bergbau setzt auf MAPAL
Standzeit und Vorschub mehr als verdoppelt, hervorragende Oberflächen. Der Rockbit-Drills von MAPAL bearbeitet die Sitze für Bit-Einsätze von Bergbauwerkzeugen.
-
22.02.2021
Wirtschaftliches Reiben in Guss und Stahl in hohen Stückzahlen
Die neuen, besonders wirtschaftlichen Wechselkopf-Reibahlen von MAPAL für die Großserienbearbeitung von Guss- und Stahlwerkstoffe.
-
08.02.2021
Stahlträger wirtschaftlich und prozesssicher bearbeiten
Der flexible Einsatz von Stahlträgern in vielen Bereichen geht einher mit eng definierten Herstellungstoleranzen. Wie MAPAL zu hoher Prozesssicherheit beiträgt.
-
27.01.2021
Durchmesser ab einem Millimeter mit Innenkühlung bohren
Für die Stahlzerspanung im Mikrobereich hat MAPAL sein Programm der Vollhartmetallbohrer um die neue Serie MICRO-Drill-Steel für den Durchmesserbereich 1,0 bis 2,9 mm erweitert.
-
11.11.2020
Neue Generation an Spannmitteln – UNIQ Mill Chuck & UNIQ DReaM Chuck 4,5°
Seit November 2020 sind die ersten beiden Baureihen der MAPAL Spannfutter im neuen, bereits preisgekrönten Design verfügbar.
-
23.07.2020
Designpreis für Spannzeuge von MAPAL
Spannzeuge von MAPAL erfüllen alle Anforderungen an gutes Industrie- und Produktdesign. Sie wurden jetzt mit einem der angesehensten Designpreise der Welt ausgezeichnet: dem IF DESIGN AWARD.
-
03.06.2020
Wirtschaftlich Aufbohren ohne Schwingungen
MAPAL kombiniert die technischen Vorteile des Bogenschliffs mit der Wirtschaftlichkeit gepresster Schneidplatten
-
15.05.2020
Kosten senken mit ausgefeilten Werkzeuglösungen
Werkzeuge haben Einfluss auf die Gesamtbetriebskosten einer Bearbeitung. Es lohnt sich, bei der Anschaffung die Gesamtbetriebskosten in den Fokus zu rücken.
-
14.05.2020
Prozesssicherer Spanbruch bei der Feinbearbeitung von Stahl
Eine neue Spanleitstufe, speziell auf die Zerspanung von Stahl hin konzipiert, schafft Prozesssicherheit.
-
01.05.2020
Für kurze Bearbeitungszeiten – Wirbeln statt Schleifen
Warum Wirbeln sich bei Kugelrollgewinden lohnt, was das mit Kugelbahnfräsern zu tun hat und welche Rolle die Additive Fertigung dabei spielt.
-
13.03.2020
Hochleistungsfräsen in Aluminium und Stahl
MAPAL erweitert sein Portfolio im Bereich der Hochleistungsfräser der Familie OptiMill zur Aluminium- und Stahlbearbeitung.
-
09.03.2020
Technischer Berater in der Tasche – c-Com Verschleißerkennungs-App
Verschlissene Schneiden werfen Fragen nach Art, Ursache und zukünftiger Vermeidung auf. c-Com hat die Antworten.
-
17.01.2020
Mit additiver Fertigung zu mehr Produktivität - Glockenwerkzeug zur Außenbearbeitung von MAPAL
Leichtere PKD-Werkzeuge bedeuten in der Regel deutlich höhere Schnittdaten. Ein Beispiel dafür ist das neue Glockenwerkzeug von MAPAL.
-
15.01.2020
Guss- und Stahlbauteile wirtschaftlicher fräsen
Das neue Fräserprogramm mit radialen Wendeschneidplatten von MAPAL zeigt sein Potenzial in konkreten Anwendungen.
-
15.01.2020
Neue Futter für einheitliche Prozesse
Bei der Planung einer neuen Motorenfertigungslinie im Werk Kyoto setzt die Mitsubishi Motors Corporation auf das Know-how und den Service von MAPAL.
-
01.01.2020
Kooperationen, Kundenportale und künstliche Intelligenz
c-Com entwickelt nicht nur eigene Applikationen, sondern erschließt Mehrwerte für die Kunden durch enge Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern.
-
01.01.2020
Komplettanbieter im Werkzeug- und Formenbau
Warum MAPAL als Komplettanbieter im Werkzeug- und Formenbau ein Alleinstellungsmerkmal hat und wie Kunden davon profitieren.
-
01.01.2020
Der neue FaceMill-Diamond – prozesssicheres Planfräsen mit hohen Standzeiten
Wie MAPAL dank einer umfassenden Weiterentwicklung die Produktivität des PKD-Planfrässystems FaceMill-Diamond gesteigert hat.
-
09.12.2019
Zylinderbohrungen in LKW-Motoren hochgenau bearbeiten
Hochpräzise MAPAL Aussteuerwerkzeuge sowie ein Sonder-Einstellgerät sorgen für eine präzise und wirtschaftliche Produktion bei Mercedes-Benz Mannheim.
-
08.11.2019
Turbolader prozesssicher und wirtschaftlich in Serie fertigen
Hersteller von Turboladern stehen bei der Zerspanung vor Herausforderungen. Wie MAPAL den gesamten Prozess wirtschaftlich und effizient gestaltet.
-
18.10.2019
Besser, schneller, wirtschaftlicher: Vollbohren in Stahl
Mit vielen Innovationen erhöht MAPAL die Wirtschaftlichkeit beim Vollbohren von Stahl. Es stehen Spezialisten für unterschiedliche Anwendungen zur Verfügung.
-
13.09.2019
Hochleistung im Werkzeug- und Formenbau
Für den Werkzeug- und Formenbau präsentiert MAPAL leistungsstarke und präzise Vollhartmetallfräser für verschiedene Anforderungen und Bearbeitungen.
-
01.09.2019
Hochleistungsfräser für die Bearbeitung von Strukturbauteilen
Axel Fleischer im Interview über Herausforderungen, Chancen und neue Potenziale in der Luftfahrtindustrie mit Hochleistungsfräsern von MAPAL
-
01.09.2019
Feinbohren in Superlative - Grüner setzt auf MAPAL
Die Innenbearbeitung eines Getriebegehäuses übernimmt ein 207 Kilogramm schweres Werkzeug. Zum Werkzeug hat MAPAL das passende Messgerät entwickelt.
-
01.09.2019
Werkzeuge µm-genau einstellen – taktiles Messen für weniger Maschinenstillstand
Wie Alupress mit dem UNISET-P von MAPAL immens Zeit einspart, die Prozesssicherheit erhöht und hochpräzise arbeitet.
-
01.09.2019
Aircraft Industries setzt auf Hochvolumenfräser von MAPAL
Hochvolumenfräser, Bohr-Senk-Kombinationswerkzeuge und Reibahlen im Einsatz in der Teilefertigung und Endmontage des Flugzeugbauers Aircraft Industries.
-
01.09.2019
Bearbeitungszeit halbiert, Prozess stabilisiert - Mehrschneidiges MAPAL Feinbohrwerkzeug
Welche Rolle Achsschwingen an Raupenlaufwerken für Traktoren spielen und wieso bei ihrer Bearbeitung höchste Genauigkeit gefragt ist.
-
16.08.2019
Einfachstes Handling beim Außenreiben kleiner Durchmesser
Ein einfaches Handling beim Außenreiben macht die Bearbeitung von Passungen noch prozesssicher und wirtschaftlicher
-
25.07.2019
Deutlich bessere Oberflächen dank Schwingungsdämpfung
Die neuen Fräseraufsteckdorne mit integrierter Schwingungsdämpfung von MAPAL verbessern Oberflächengüten erheblich. Prozesssicherheit und Zeitspanvolumina steigen überdies.
-
01.07.2019
E-Motorengehäuse gehen prozesssicher in die Großserie
Für die komplette Bearbeitung von Gehäusen für Elektromotoren bietet MAPAL serienreife, prozesssichere und absolut präzise Werkzeuglösungen.
-
28.05.2019
MAPAL Expertentag beleuchtet Potenziale bei der Stahl- und Gussbearbeitung
Wissenschaftler, Anwender und Werkzeugspezialisten zeigen vielfältige Möglichkeiten der Effizienzsteigerung auf. Teilnehmer sind begeistert.
-
27.03.2019
c-Connect – Die Fertigung in kleinen Schritten digitalisieren
Wie Zerspaner mit c-Connect ihre Fertigung digitalisieren, ohne den vorhandenen Maschinenpark komplett zu modernisieren.
-
15.01.2019
Zeit- und Logistikaufwand reduzieren mit dezentralem Werkzeugausgabesystem
Wie Unternehmen mit dem UNIBASE-S Werkzeuge, Komponenten und Zubehör optimal und nah am Arbeitsplatz lagern und verwalten …
-
01.11.2018
Kugelbahnfräsen an Gleichlaufgelenken für die Elektromobilität
Warum Neapco bei der Hartbearbeitung des homokinetischen Außengelenks einer Antriebswelle auf Kugelbahnfräser von MAPAL setzt.
-
01.10.2018
Mehr Präzision im Einstellraum
Mit maßgeschneiderten Serviceleistungen stellen die MAPAL Spezialisten sicher, dass die Einstellgeräte in der Produktion zuverlässig und exakt arbeiten.
-
01.10.2018
Hervorragendes Ergebnis dank enger, partnerschaftlicher Zusammenarbeit
MTU Friedrichshafen setzt auf kundenspezifische ISO-Planfräser von MAPAL. Die Planheit der Montageflächen erhöht sich prozesssicher um den Faktor 10.
-
01.09.2018
Kordelschruppfräser OptiMill-Uni-Wave
Große Schnitttiefe, optimale Spanabfuhr und hohes Zeitspanvolumen – der neue Universalfräser von MAPAL für die Stahl- und Edelstahlbearbeitung.
-
01.09.2018
Miniaturisierung in der Spanntechnik dank additiver Fertigung
Additiv gefertigte Hydrodehnspannfutter im Kleinformat von MAPAL bedienen den Trend zur Miniaturisierung. Sie erfüllen höchste Ansprüche.
-
01.08.2018
Außenreibahle sichert hochpräzise Zylindrizität
Für die Fertigung von Planetenträgern setzt Karl Völlm auf Präzisionswerkzeuge von MAPAL.
-
01.06.2018
Perfekte Kombi für Strukturbauteile – schneller, besser, weniger Schnittkräfte
Aluminium-Strukturbauteile optimal fräsen mit dem Horizontal-Bearbeitungszentrum FZH von Zimmermann und Hochvolumenfräsern von MAPAL.
-
01.06.2018
Enormes Potenzial beim Vollbohren an Wärmetauschern mit dem TTD-Tritan
Wärmetauscher steigern die Effizienz in der Produktion. Wirtschaftliche Präzisionswerkzeuge setzen weitere Potenziale schon bei der Herstellung der Wärmetauscher frei. Wie der Wechselkopfbohrer TTD-Tritan die Bearbeitungszeit um 57 Prozent reduziert…
-
01.06.2018
Ratterfreier Prozess mit Werkzeugen von MAPAL
Tangential-Schruppwerkzeuge weisen eine Ungleichteilung und einen Bogenschliff auf. Sie kompensieren Ratterschwingungen und laufen ruhig und stabil.
-
01.05.2018
Mit neuen Lösungen zum sicheren Prozess – Entlastungsbohrung für die Kurbelwelle bearbeiten
Wie ein Automobilhersteller mit dem MAPAL als Technologiepartner einen neuen Prozess sicher in die Serie bringt.
-
01.03.2018
Kleiner, hitzebeständiger und immer individueller - Anwendungsorientierte Spanntechnik bei MAPAL
Interview mit Produktmanager Jochen Schmidt über die Rolle der Spanntechnik im Zerspanungsprozess, 3D-Druck und digitale Services
-
01.02.2018
Geballte Flexibilität und Effizienz - Plandrehköpfe und Aufsatzwerkzeuge von MAPAL
An Komponenten für Strohballenpressen muss Bühring komplexe Konturen zerspanen. Wieso er sich für eine Werkzeuglösung von MAPAL entschieden hat …
-
01.01.2018
Präzise, wirtschaftlich und einfach in der Handhabung – Werkzeuge zur Bohrungsfeinbearbeitung von MAPAL
Interview mit Produktmanager Michael Neumann über Genauigkeit, Effizienz und Handling beim Reiben und Feinbohren
-
01.01.2018
Trockenbearbeitung von Schichtverbundwerkstoffen im Flugzeugbau
Die Endmontage von Flugzeugen hält für Werkzeughersteller besondere Herausforderungen bereit. MAPAL hat dafür spezielle Werkzeuge entwickelt.